19 von 38 Kommentaren

Currywurst76


Mein Mann ist begeistert! Hab die Würstchen halbiert und somit 16 kleine Brötchen gebacken. In die Füllung noch klein geschnittene Essiggurken dazu! Von uns 5 Sterne 👍🏼

Nova_29


Die Brötchen haben uns sehr gut geschmeckt.

Goerti


Hallo! Ich habe etwa 325g Flüssigkeit gebraucht und nur einen 1/2 Würfel Hefe genommen. Die Hotdogs haben meine Kinder und deren Freunde begeistert. Es gab noch Salat dazu. Für meine Tochter habe ich 2 Stück mit Vegibratlingen gefüllt und sei meinte, das sei auch lecker. Na dann .... danke für die Anregung. Grüße von Goerti

sebgre


ich kann euch nur empfehlen: macht den teig mit nur 2 gramm frischhefe und lasst ihn mindestens 24 stunden an einem kühlen ort gehen. der geschmack wird tausend mal besser. lohnt sich.

unknown-31c42ca16937772fd4a51160bee07fe6


Und wenn man nicht nur an Hot Dog denkt, kann man auch noch gut geraspelte Möhren oder anderes Gemüse nach Geschmack hereinfüllen.

Superkoch-kathimaus


Habe sie heute sehr zur Freude meiner kiddis gebacken. Der Teig war phantastisch, jedoch bin ich sehr ungeübt was das füllen des hefeteiges betrifft- war mein erster Versuch, ansonsten backe ich immer Brot oder Semmeln. Es war ein riesen Chaos und Ketchup ist mir ständig rausgequollen, was das verkleben der Fladen dann erschwerte. Nach dem 3. Misslungenen Würstchen habe ich das ganze aufgegeben und lediglich das Würstchen selbst in den Teig eingewickelt. Ketchup, röstzwiebeln und geschnittene Gurke haben meine kiddis extra auf den Teller bekommen und konnten es je nach Laune und Geschmack selbst dosieren. War sehr cool und die beiden hatten viel Spaß. Werde ich definitiv wieder backen. Gibt es da vielleicht einen Trick zum befüllen? Damit die Füllung tatsächlich im Fladen bleibt, und nicht auf den Händen, Küchenzeile usw? Danke und LG Kathi

LissyBack


Hallo, Den techt festen Teig habe ich mit der Hand grknetet . Da ich noch 20g frische Hefe hatte, habe ich diese verwendet. Der Teig ist gut aufgegangen. Die Hotdogs muss man sehr akkurat verschließen. Bei einer mehr als 20 minütigen Backzeit (170°C) reisst sonst der Teig ein. Gefüllt habe ich die Hotdogs mit Ketchup, Wurst, Röstzwiebeln und einer Hotdog-Sauce von H***z. Passt perfekt. Vielen Dank, LissyBack

Stephanie-Dück


Hallo, möchte die Hör dogs gerne für einen zoo Besuch fertig machen, kann ich die auch am Tag zuvor schon machen?

NoriundDori


Tolles Rezept. Haben es am Sonntag mal mit Bratwurst (vorher gegrillt) probiert anstatt mit Würstchen und war auch total lecker.

NoriundDori


Ein sehr leckere Rezept.Endlich mal ein Hotdog beidem nicht an den Seiten der Ketchup und die Röstzwiebeln raus fallen.😊😃

SessM


Hallo Lizzybaby99, ein tolles Rezept und super lecker die gebackenen Hotdogs 🌭 dafür von mir verdient die volle Punktzahl ⭐️ und alle Daumen hoch 👍 danke für das schöne Rezept und ein Foto folgt dann auch noch davon. Lieben Gruß SessM

Eistee


Hallo! Ich habe das Rezept ausprobiert und noch Käse zusätzlich mit eingebacken. Die Idee ist total super, die Teilchen hatten wir mit unterwegs und sie waren (kalt) hervorragend. Abends kurz in der Mikrowelle den Rest warm gemacht war auch unglaublich lecker. Bisher hatte ich Würstchen nur in Laugenteig eingebacken. Diese Variante hier gibt es für Ausflüge definitiv wieder. Vielen Dank für die tolle Idee und das Rezept.

mausi-für-5


Wir sind ganz hin und weg!!! So simpel und einfach, aber trotzdem bin ich nicht von selbst auf die Idee gekommen, alles zusammen zu backen. Danke für diese tolle Anregung.👍 Ich habe noch Remoulade und Käse mit eingerollt damit es etwas "saftiger" wird und heraus kam ein absolut leckerer Hotdog. Ein paar süß-saure Gurken haben wir dazu gegessen. Ein Bild lade ich auch noch hoch. LG mausi

sulipasuli


Super Idee, super lecker! Muss man auf jeden Fall probieren!

Troubi


Hallöchen, ein wirklich absolut gelungenes Rezept ! Es ist super einfach in der Zubereitung, schmeckt hervorragend und es ist wirklich eine super Art, HotDogs zu essen, ohne das der ganze Inhalt auf den Teller fällt. Alles bleibt im Brötchenmantel und man kann alle Komponenten zusammen genießen ! Wirklich ein Gedicht. Ich habe neben mein Würstchen noch ein paar Gurken gelegt und Roggenmehl verwendet. War geschmacklich ein Traum ! 5🌟 von mir und ein Bild ist auch unterwegs. Ganze lieben Dank und liebe Grüße Cindy 🍀

coffeeaddict


Sehr lecker. Habe vollkornmehl genommen und auch saure Gurken mit rein. Toller Snack auf die Hand!

Lizzybaby99


Wir haben die auch schon kalt gegessen oder aufgewärmt. Die schmecken auch am nächsten Tag noch.

liestmad


Kann man die auch gut für den nächsten Tag vorbereiten oder schmecken die dann nicht mehr?

Küchen-Jessi1990


Sehr lecker. Ich habe noch Käse und Essiggurken rein gemacht