Hallo Jessi! eine gute Alternative zu "Fertig-Spätzle" einfach einmal eine größere Mengen machen und dann portionsweise in die TK. So hat man immer etwas für die schnelle Küche. Der Unterschied ist "Hammerhart" falls ich welche aus der Tüte essen müßte würden sich bei mir die Haare stellen (bin und bleibe halt ein Schwabe). Dein Rezept hört sich lecker an und ich habe es gespeichert Muro
5 von 247 Kommentaren
muro3
Kölle-Jessi
Hallo Tanja und Stetim, freut mich, dass es euch geschmeckt hat. @ Thorsten: für Nicht-Schwaben oder Leute, die Späzle noch nie selbst gemacht haben, geht es glaub ich kaum schneller, und es ist halt ein SCHNELLES Rezept. Fondor kann man natürlich weglassen, ich benutze ihn sonst auch nicht, aber er war halt in dem Rezept. Wer will, kann natürlich statt Fondor einfach Salz und Pfeffer oder Gemüsebrühe in Pulverform nehmen! Wenn du andere Vorschläge hast, schreib sie doch lieber auf. LG Jessi
unknown-83cad824d39789f0fc8f217e7f1e52e6
Sorry, es kamen ja eh Dosentomaten mit rein. Hab da wohl was verwechselt.
unknown-83cad824d39789f0fc8f217e7f1e52e6
Hallo allerseits! Habe heute dieses Rezept probiert und muß sagen es ging schnell und war oberlecker. Ich hatte nur die Hälfte gemacht, das reicht für 3 Erwachsene und 1 Kind. Außerdem hatte ich eine kleine Dose Tomaten genommen, anstatt der frischen. Habe auch noch etwas Oreganogewürz dazu getan. Superklasse!!!
hardy67
...und Fondor muss doch auch nicht wirklich sein! Nicht böse sein ich mag sowas eben nicht! Dafür koche ich zu gerne! LG, Torsten