Vollkornhafer-Pfannenpizza, "Pizza piccanta Tonno e Cipolla"
glutenarm, fettarm, eiweißreich

glutenarm, fettarm, eiweißreich
4.5 (2 Bewertungen)
25 Min. Gesamtzeit
10 Min. Arbeitszeit
15 Min. Koch-/Backzeit
1 Portionen
Das Öl in eine 28 cm Pfanne geben und erhitzen.
Die Haferflocken in einem Blitzhacker zu Hafermehl mahlen und in eine Schüssel geben. Die aufgeschlagenen Eier und die Milch dazu geben. Mit dem gestrichenem Teelöffel Himalayasalz würzen. Die Knoblauchzehe pellen, die Peperoni waschen, den Strunk entfernen und in die Peperoni in Ringe schneiden. Beides in einen Blitzhacker geben und fein hacken. Anschließend das Peperoni-Knoblauch-Gemisch in den Teig geben und gut untermischen. Alles zu einer glatten Masse verrühren und quellen lassen, danach in die Pfanne geben.
Die Tomaten waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen, das Fruchtfleisch zuerst in Streifen und danach in Würfel schneiden. Die Tomatenwürfel, sehr fein geschnittene Zwiebelringe und den zerpflückten abgetropften Thunfisch auf den Teig geben. Die Pfannenpizza so lange in der Pfanne lassen, bis sich ein hellbrauner Rand bildet. Danach den Käse darüber streuen und die Pfannenpizza im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 180 Grad Oberhitze überbacken.
Die Haferpfannenpizza mit Hilfe eines Pfannenwenders auf einen Teller gleiten lassen, etwas Oregano darüber streuen und sofort servieren.