Zwiebel-Kümmel-Brot
mit Hefeteig
mit Hefeteig
5 (2 Bewertungen)
180 Min. Gesamtzeit
30 Min. Arbeitszeit
30 Min. Koch-/Backzeit
1 Portionen
Zuerst die Zwiebeln schälen und klein hacken. Anschließend die Margarine in einer Pfanne schmelzen und die Zwiebeln darin unter ständigem Rühren anrösten, bis sie braun werden.
Für den Hefeteig das Mehl in eine Schüssel geben und das Salz unterrühren. Nun eine Mulde in der Mitte ausdrücken, die Hefe, den Zucker und etwas lauwarmes Wasser hineingeben und verrühren. Nach und nach immer mehr Wasser zugeben, und dabei immer mehr von dem Mehl mit einrühren. Den Teig solange gut kneten, bis er elastisch ist und kaum noch an den Händen klebt. Nun die gerösteten Zwiebeln dazugeben. Durch das Fett wird der Teig eventuell wieder sehr matschig. Dem kann entgegengewirkt werden, indem gleichzeitig mit den Zwiebeln noch etwas Mehl dazugegeben wird. Abschließend auch noch den Kümmel unterkneten.
Den Hefeteig in der Schüssel zugedeckt an einem warmen Ort für mindestens zwei Stunden gehen lassen. Länger schadet auch nichts. Anschließend noch einmal durchkneten und je nach Wunsch und Platz im Ofen in die gewünschte Form bringen. Meine Vorschläge sind ein großer Brotlaib, zwei längliche "Baguette"-Stangen oder 8 - 10 kleine Brötchen. Auf der Oberseite mit einem Messer Sollbruchstellen einritzen.
Bei 180 °C im Ofen für ca. 30 - 40 Minuten backen. Die Backzeit variiert natürlich von Ofen zu Ofen, und verringert sich auch wenn besonders kleine oder dünne Brote bzw. Brötchen gebacken werden. Um eine schöne Kruste zu erreichen kann das Brot auf der Oberseite alle 10 Minuten mit etwas Wasser eingepinselt werden.