Danke für dieses tolle Rezept. Ich hab Zartbitterschokolade verwendet, und weil ich nur Erdbeermarmelade zu Hause hatte kam die rein. Hat wie ich finde, sehr gut gepasst. Auch unsere Gäste fanden den Kuchen klasse.
18 von 41 Kommentaren
2sorella
angy_ben
Der Kuchen ist wirklich ein Hit! Schmeckt wirklich gut, geht schön auf und lässt sich gut schneiden ( ich lass ihn immer einen Tag auskühlen bevor ich ihn mit Buttercreme und Fondant verziere). Allerdings trenne ich nicht das Eiweiß vom Eigelb sondern schlage die Eier mit dem Zucker 8 Minuten in der Küchenmaschine auf, die Menge verdreifacht sich dann und ich brauch keine extra Schüssel spülen :)
Patrinna
Der Kuchen wird beim backen durch das geschlagene Eiweiß super fluffig. Benutze das Rezept sehr gerne auch für Fondant-Tortren. Torte wird mit Schoko-Ganache gefüllt und ist super schokoladig. LG Inna
KleineInga
Was war falsch? Erstmal vorweg: Ich habe schon sehr oft Kuchen gebacken und eigentlich gelingen mir auch die meisten Kuchen. ;) Zunächt dachte ich schon, dass es nach sehr viel Teig aussieht, aber da ich hier nichts gegenteiliges las, dachte ich mir, dass das schon passen wird. Nein, der Kuchen wurde immer höher, riss an einer Seite und tropfte über den Rand der Form (wie angegeben 26er Springform, genaue Zutatenmengen beachtet) auf den Boden des Backofens. Also saß ich einige Zeit vor dem Backofen auf dem Boden und löffelte den Teig auf, der nun auf das schnell unter die Form geschobene Backpapier tropfte. Durch die offene Ofentür wurde der Ofen im oberen Bereich kühler (Gasofen) und der Kuchen brannte von unten ein wenig an (konnte man abkratzen), da sich die Hitze nicht mehr so gut verteilte. Nun war der Kuchen schief, innen ein klein wenig klitschig (aber noch essbar) und unten angebrannt. Nach dem Auskühlen füllte ich den Kuchen mit der Marmelade und schmolz die Schokolade - genau nach Vorschrift. Anscheinend war es ja egal, welche Schokolade, also nahm ich Vollmilch. Allerdings ist die Schokolade noch immer nicht fest. Also irgendwie ist alles schief gelaufen was ging - auch wenn ich nun trotzdem einen essbaren, schiefen Kuchen, mit flüssiger Schokoladenglasur habe. ;)
Mary1442
Hallo ich wollte mal fragen zu dem Satz, das Eigelb mit dem Zucker vermengen. In der Mengen Angabe ist kein Zucker aufgeliestet wieviel Zucker muss ich da rein machen. danke im voraus
zappelfee
Hallöchen Der Kuchen ist super lecker,gut saftig und schmeckt noch besser wenn er 1-2Tage alt ist. Ich habe ihn noch mit Marzepan bedeckt bevor der Schokoladenguss kam. LG zappelfee Ich versuche ein Bild hinzu zu fügen.
lutzie82
Hey hey. Hab den Kuchen auch eben gebacken. Quasie isser noch warm. Und was is jetzt ? Er is so fluffig, dasser an der Seite gerissen ist. Ommmg....... Nun muss ich inprovisieren :-) Hab ihn ausgehöhlt und füll es jetzt wieder mit Quark/ Schokopuddingcreme mit den Streusseln drin. Aber der Kuchenteig schmeckt schonmal sehr llllleeegggga :-)
unknown-029ac1c6366f18f7e8787b6f
Huhu, Niam Niam sehr locker und lecker der Kuchen, werd den jetzt sicher öfter mal backen. lg histerix
Nicky82
Hallo Wirklich sehr sehr lecker und so schön saftig.. Wird unter garantie wieder geben
stealthcat
Wirklich sehr einfach zuzubereiten! Und schmeckt grandios! Ich habe Zartbitterschokolade von Milka genommen (65% Kakaoanteil) und Erdbeermarmelade, sowie fertige Kuchenglasur. Ich muss gestehen, dass war meine erste Schokoladentorte und das Geburtstagskind (28 Jahre) war begeistert!
eybo
Als "Baumaterial" für die Piratenschifftorte (4. Bild) bestens geeignet. Und auch bei uns sind alte Osterhasen mit in die Fabrikation gegangen, d.h. ich hab sämtliche Schokoreste verarbeitet, und die Piratenfestgäste waren vom Geschmack begeistert. Meine Abwandlung: Oben kein Schokoguss sondern ein blaues Meer aus Puderzucker, angerührt mit Zitronensaft und blauer Lebensmittelfarbe, dafür keine Marmelade im Kuchen.
Sabberschnäuzchen
Hi Cathy! Wir haben ganz normale Vollmilchschokolade (Tafel) genommen. Du kannst nach Geschmack auch Zartbitter nehmen, wers mag. Ich hab sie einen Tag voher gebacken und dann im Kühlschrank stehen lassen. Dann ist die Schocki richtig knackig! Und ja sie wird so groß wie auf dem Bild und richtig lecker!!!! Vielleicht konnte ich Dir noch rechtzeitig Deine Fragen beantworten!? Ich hoffe... HIMlische Grüße
cathy89
Habe mal eine Frage zur Schokolade..... Ist es egal, welche man für diesen Kuchen nimmt? Blochschokolade, normale, Kuvertüre,..... Zartbitter, Vollmilch..... Kann mir jemand das sagen....? PS: wird der Kuchen auch so groß, wie auf dem Bild..... möchte ihn nämlich für den Kindergeburtstag meiner kleinen Schwester backen im voraus vielen Dank lg cathy89
altbaerli
hallöchen hab dieses Rezept in einer Kastenform gebacken echt saftig und lecker lg. Gerhard
mellimaus1
Hallo, habe diese Tortr für meinen Sohn seinen Geburtstag im Kindergarten gemacht und er kam so gut an, das ich nicht mal ein Stück probieren kann. Die Kinder fanden ihn so lecker und haben alles verputzt. Das Rezept mußte ich schon an die Erziehr weitergeben. Werde diese Torte für meinen Großen nochmal machen und hoffentlich diesmal ein Stück abbekommen. Die Zubereitung war auch nicht schwer und ist auch für Anfänger (wie mich) gut geeignet. Vielen Dank für das Rezept, Bild kommt auch noch... LG Melanie
Babylue
Wow die Torte is dir wirklich gelungen Bini, das Bild sieht wunderschön aus.. Wenn die Torte nun noch genauso gut schmeckt wie sie aussieht ;) Liebe Grüße Nadi
Sabberschnäuzchen
Moi! Die Torte ist so einfach zu Backen, das mein Kind sie einmal für die Schule und weil sie so lecker war, nochmal für die Familie gebacken hat. Alle waren begeistert, ob jung oder alt. Ich finde, sie ist auch nicht so sehr süß, obwohl soviel Schokolade drin ist. Aber vor allen Dingen ist sie saftig. Wir haben sie allerdings ein paar Stunden im Kühlschrank stehen lassen, damit der Schoko Überzug richtig knackig war. Auf keinen Fall würd ich die Schokolade in der Mikrowelle schmelzen. Bei der ersten Torte ist sie verbrannt, also besser im gewohnten Wasserbad machen! Liebe Grüße
EngelchenFiona
Hallöchen! Noch einer von meinereiner ;) Ich hab diesmal, statt Marmelade, einfach ne Quarkmasse auf die Böden gestrichen. Dadurch ist der Kuchen noch ein wenig saftiger (auch wenn er das eigentlich garnicht braucht *g*) jedenfals schmeckt das echt supi. LG Fio