20 von 28 Kommentaren

Phinola


Danke für Super Rezept. Habe sie ein bisschen abgewandelt als Abendessen gemacht (mit Salat) und mein Mann und ich waren total begeistert. Die Muffins waren saftig und total fluffig und auch am nächsten Tag noch ein toller Snack. Die gibt es jetzt bei uns öfters!!! Meine Abwandlungen waren: Dinkelvollkornmehl statt Weißmehl (selbe Menge) 3 gestrichene TL Backpulver, dafür nur 1 TL Natron (weniger Natrongeschmack) 250 g Speisequark neutral (40%) + 150 g Frischkäse (in meinem Fall Buko Frischkäse mit Ziegenkäse) + 1 Schwaps Milch (Statt Frühlingsquark) Ich habe den Quark dann selbst gewürzt mit getrockneten Kräutern, Salz und Pfeffer bis er mir geschmeckt hat und dann zu den anderen Zutaten gegeben. So wurde auch nichts zu salzig. Als Gemüseanteil habe ich noch eine kleine rote Paprikaschote gewürfelt und mit Zwiebeln in einer Pfanne mit Butter angeschmort, die wurden dann noch zum Teig gegeben und untergehoben. Und: ich habe keine Papierförmchen genommen sondern das Muffinsblech gut gebuttert und mit Semmelbrösel bestäubt, die Muffins gingen warm gut aus der Form (vorsichtig da sie sehr locker waren) und waren erkaltet auch ohne Manschette standfest.

Nisrek


Eine gute Idee. Schmeckte sehr lecker such noch am nächsten Tag. Ich habe alle Zutaten vermischt und dann in Silikonform (tw) gebacken. Nichts klebte fest.Die Menge ergab 12 Stück.

susisommer1987


Kann man die auch einfrieren?

-Favole-


Hallo, kann man die Muffins auch nen tag vorher zubereiten, oder schmecken sie dann nicht mehr?

Nachtstimme


Ich habe die Muffins für eine Party als Fingerfood gemacht. Habe zusätzlich noch Blattspinat in den Teig gemischt. War echt lecker. Falls einem die Muffins zu trocken sind, könnte man es auch mit Rahmspinat versuchen aufzufrischen. Da ich keinen Ofen mit Umluft habe, habe ich sie mit Ober- und Unterhitze bei 180°C 20 Minuten gebacken.

Mondsonne


Klingt super lecker aber ist leider gar nichts bei mir geworden☹ Außen dunkel, innen spuntig. Habs noch mit Babyspinat im Teig gepimpt, aber leider ist der Teig nicht so geworden wie ichs mir gewünscht/vorgestellt habe.

steph-82


Hallo, wieviele muffins werden es,12? Dankeschön

poemmakerin


Ich hatte die Muffins beim ersten Mal wie im Rezept gemacht, da waren sie uns aber viel zu salzig und wir mochten auch die Schichten nicht. Aber Rezepte kann man ja anpassen wie man es brauch, meine Änderung: Ich hab nur 1/2TL Salz genommen und 50g mehr Mehl. Schafskäse hab ich die doppelte Menge genommen und ihn sowie den Frischkäse mit in den Quark gerührt. Dazu noch 150g Zucchini fein gewürfelt, ein bisschen Curry und Paprika mit rein und alles zu einer Masse machen. So sind sie super lecker

mudda1978


Vielen Dank für das tolle Rezept!! Hab statt der Butter für den Teig 2 EL Margarine genommen und 4-5 EL Olivenöl. Die Muffinform hab ich, wie schon ein anderer Chefkoch hier, eingefettet, hat super geklappt. In den Teig hab ich nur noch klein geschnibbelte schwarze Oliven rein, die mussten weg und das hat 1a gepasst! 👍 Anstatt der Petersilie hab ich TK "italienische Kräuter" rein. Dazu ein Feldsalat mit Feta, Tomaten und Oliven, alle waren begeistert!! Sogar mein Mann hat sich für den nächsten Tag im Büro noch 3 Stück in ne Lunchbox gepackt! Haben am nächsten Tag noch genauso locker und lecker geschmeckt. Die Muffins machen wir definitiv wieder!! Gibt ***** von uns

kassiopeya


Hallo Osteiner, Ich habe das zwar selber noch nicht ausprobiert, aber in den vorherigen Kommentaren wurde es bereits als machbar beschrieben. Von daher denke ich, dass das möglich sein sollte. Lass dir die Muffins schmecken :-) LG Kassi

kassiopeya


Hallo Osteiner, ich habe das noch nicht ausprobiert, kann mir aber gut vorstellen, dass es klappt. Weiter unten in den Kommentaren wurde es wohl schon mal gemacht und für gut befunden :-)

Osteiner61


hallo, das Rezept hört sich sehr lecker an. Ich würde sie gerne als Fingerfood zu einer Weinwanderung backen, wegen der Menge an Vorbereitungen gerne einige Zeit vorher machen. Kann man die Muffins einfrieren und dann wieder im Backofen auftauen? Ich würde sie bei 100 Grad zum Aufbacken in den Ofen geben.

KalinesMom


Huhu, habe sie eben als Minimuffins gebacken. Etwa das halbe Rezept reicht für ca 24 Minis. Habe noch frischen Bärlauch hinzugefügt. Sehr lecker!

Srorm26


Hä sie heute gebacken als Beilage zu Champion Schnitzel. Sind echt lecker, leider habe se sich überhaupt nicht gut aus den Papier Förmchen lösen lassen 🙁

Forellimartelli


Super flexibles Rezept - beim backen viel mir auf, dass ich kein Natron mehr hatte, ich habe stattdessen 3 tl Backpulver genommen. Dann musste ich 100g Quark durch Joghurt ersetzen - ich war einfach super vorbereitet ;) trotzdem sind die Muffins total gut geworden! Ich habe sie ohne Papierförmchen direkt in der muffinform gebacken, gut gebuttert, und ich konnte sie problemlos rausnehmen.

Blumenkohla


Kann man die Muffins auch am Vortag herstellen,wenn man sie erst am nächsten Tag braucht? Schmecken die Muffins am nächsten Tag dann noch?

Tany71


ich habe noch eine Dose Thunfisch in den Teig gemacht und sie sind super lecker

Manu1000


Die muffins schmecken gut. Ich habe noch etwas rahmspinat untergehoben der war übrig und hat gut dazu gepasst!

Bandana2013


Habe sie eben gemacht. super lecker. ich habe noch etwas Paprika dazu gegeben. :) super Rezept!!

Ostfriesin1


Hallo kassiopeya, war heute während des ganzen Tages vom "Back-Fieber" befallen - zum Abschluss gab es (nach 5 anderen Rezepten) diese total leckeren Muffins. Sie sind BESTENS GELUNGEN, und weil ich aus vielen negativen Erfahrungen weiß, dass gerade herzhafte Muffins (liegt es am Fettgehalt???) sich manchmal extrem schwierig aus den Papier-Förmchen lösen lassen, nehme ich für diese Zwecke inzwischen ausschließlich Silikon-Förmchen (im 1-€-Laden = 6 Förmchen für 1 €...). Nach dem Auskühlen setze ich sie erst DANN in die Papierförmchen, damit den Genießern ausser dieses tollen Geschmacks auch die relativ einfache Handhabung in Erinnerung bleiben. Die werde ich garantiert häufiger backen, und ich bin sicher, dass man diese "Leckerli" nach dem Abkühlen auch bestens einfrieren und bei Bedarf kurzfristig auftauen und nochmals leicht erwärmt servieren kann. Dies war ein krönender Abschluss meiner heutigen "Back-Orgie" !!! D A N K E !!! 5***** begeisterte Sterne und LG aus HH von Molly