super leckerer Kuchen.sehr cremig obwohl ich vergessen hab die Sahne steif zu schlagen.🤣
16 von 4671 Kommentaren
Würzlie
Silke_meyer
Echt geiler Kuchen, meine Tochter hat ihn sich mit frischen Erdbeeren zum Geburtstag für morgen gewünscht!🤤🤤🤤🌞
Susi-Wan
Hab ihn gebacken ist wahrscheinlich ein bisschen zu lange drinnen gewesen da er etwas dunkel war. Aber ein super Geschmacks Erlebnis mein Mann hatt den halben Kuchen auf einmal aufgegessen und ich soll ihn am Wochenende gleich noch mal machen 😅
scheffer_wladislaw
Was heißt denn "glatt streichen und 1 Stunde backen" die Masse ist bei mir flüssig hat ungefähr die Konsistenz von süßer Sahne, da muss man dann logischerweise nichts glatt streichen? Hoffe der Kuchen wird kein Reinfall, bin viel zu bekifft um und mir fehlen ein paar Zutaten um es nochmal zu versuchen.
AnnBrauner
Wie viel Puddingpulver nehmt ihr denn, also wie viel Gramm ist auf der Packung angegeben?
mirjaplinsky
Es ist ein toller Kuchen, ohne Frage verdient er den Namen. So schön fluffig, nicht so schwer wie andere Käsekuchen...und was soll ich sagen, wir essen ihn jede Woche mindestens ein Mal !!! Die Zutatenmenge reicht perfekt für eine große Springform. Ich finde toll, dass nicht so viele Eier im Teig sind und der Kuchen nicht nach süßem Rührei schmeckt. Ich habe sowohl Magerquark, wie auch 20%igen, oder 40%igen ausprobiert, das Ergebnis: kaum ein Unterschied. Die viele Sahne und die Margarine in der Füllung gleichen den geringeren Fettgehalt von Magerquark locker aus. Ich füge zur Masse noch einen Esslöffel Mehl hinzu. Die süße Sahne schlage ich nicht extra steif, ich gebe einfach alle Zutaten in die Küchenmaschine, während ich den Knetteig mache und die Maschine schlägt die Füllung zu einer schönen schaumigen Masse auf. Ich backe den Käsekuchen bei viel geringerer Temperatur und viel länger als im Rezept angegeben. Ich beginne mit 160°C (Ober-/Unterhitze) und senke die Temperatur nach 30-40 Minuten auf 150°C, decke den Kuchen mit Pergament ab damit er nicht zu dunkel wird und lasse ihn dann weitere 40 Minuten backen. Rüttel dann an der Form, um zu schauen, ob der Teig noch flüssig ist. Sieht er fest aus (wackelt noch wie Pudding), schalte ich den Ofen aus und lasse den Käsekuchen noch im Ofen weiter ziehen (ca. 30 Minuten). Am nächsten Tag schmeckt er tatsächlich besser als frisch aus dem Ofen, aber wer kann schon warten?
Mimsell
Tolles Rezept. Hab den Zucker reduziert und noch Zitronenabrieb dazugegeben. Der Teig war etwas trocken und etwas wenig für die Springform inkl. Rand. Werde nächstes Mal etwas mehr Teig machen und mit einem Spritzer Milch ergänzen damit er geschmeidiger wird
JasmineB3
Wirklich ein super Rezept. Jeder fragt mich danach.. Habe alles genau wie beschrieben gemacht und sogar Magerquark verwendet. Ich stelle den kuchen über nacht in den Kühlschrank. Ich bin begeistert 👍
Kibana
sehr lecker und fluffig
Marionwellner
ein wirklich tolles Rezept. hab auch etwas weniger Zucker genommen, perfekt ! So Liebe ich das. einfach und gut.
unknown-80eb99fdaa33e0a61f13c4ad621d7408
Hallo, Der Käsekuchen hat uns gut geschmeckt. Ich habe nur halb so viel Zucker genommen, so war es für uns sogar schon süß genug, und statt Tüten-Vanillepuddingpulver selber welches aus Stärke und Vanillezucker gemacht. Außerdem habe ich, um Risse zu vermeiden, ein Blech mit Wasser mit in den Ofen geschoben und die Temperatur auf 160 Grad gesenkt. Liebe Grüße Meergurke
Pipe38
@Schokoladenmousse du hast vollkommen recht, die Zuckerangabe ist zu hoch 🤔bei der Füllung. Ich nehme das nächste mal auch weniger👍🏼. Mit weniger Zucker ist es wirklich der beste Käsekuchen der Welt🌻. Beim Vanillepudding nehme ich immer den günstigen von Lidl, der schmeckt so toll und jeder Kuchen gelingt mir damit. Lidl lohnt sich😁
Pipe38
@vanessavitkus dann hast du sicherlich Vanillecreme und keinen Vanillepudding genommen. Vanillepudding stabilisiert dir den Käsekuchen und wichtig bevor du ihn vom Backofen raus nimmst bisschen an der Form wackeln um zu schauen das alles fest ist. Hab ihn gestern gebacken und musste ihn 20 Minuten länger backen, da er beim Wackeltest in der Mitte noch nicht fest war. Zucker nehme ich das nächste mal auch weniger. Hatte keine saure Sahne daheim nur Schmand, das hat auch gut geschmeckt. LG Ute
vanessavitkus
Bei mir wurde der Teig komplett flüssig selbst noch am nächsten Tag nach dem Abkühlen😩 Habe es exakt nach Rezept gemacht!
Schokoladenmousse
Hallo, Ein schönes und einfaches Rezept, danke dafür! Der Käsekuchen war sehr cremig und rissfrei, aber definitiv zu süß. 💜-liche Grüße Hanna
Suselini
Großartig!! Ich habe das Rezept schon so oft an Gäste weitergeben müssen. Absolut gelingsicher und immer lecker. Auch mit ein paar Blaubeeren, Mandarinen oder Himbeeren himmlisch lecker.