Es war an einen Sonntagmorgen ... ich hatte Lust auf etwas süßes, aber wollte nicht zur Tanke fahren und viel Geld für wenig Gebäck ausgeben. Also hab ich den Spieß umgedreht, geschaut was ich für Zutaten hier hab und bin auf das Rezept gestoßen. Hammer ! Danke, merci, thank you !!! :-) Der Teig war schnell gemacht und verfeinert hab ich die Muffins mal mit Zimt, mal mit Kakao, Rosinen, Mandelstückchen, ... ein Gedicht. Mein Sonntagmorgen war gerettet, meine Eltern haben auch was abbekommen und somit war wieder eine gute Tat vollbracht :-D Die Menge reichte für 9 XXL - Muffins.
20 von 66 Kommentaren
Caudi1992
ColourCook
Ich hätte zu diesem Rezept eine Frage: Können die 120g Margarine auch durch Butter ersetzt werden?
MetreCusine
Super Rezept ! Ich hab nur statt butter Öl genommen. Nach dem Rezept hab ich 70 Muffins gemacht (für Kita & schule) und alle waren begeistert. Lang haben die Muffins also nicht gelebt ;) Mit kleingehackter Kovertüre wurde der teig super !
Mina-Nefertari
Hi ... super Grundrezept ... man kann damit wirklich gut variieren ... echt toll!!! Danke!
unknown-f2945fba752b16917325ca38b5734459
DANKE!!!Du bist meine Rettung gewesen !!Die muffins wurden perfekt
Mina-Nefertari
Ich hab den Teig auch mit Schokostücken zubereitet und oben eine Vollmilchkakaoglasur. Die waren echt lecker.
KommerEve
Ich muss sagen, Fan-tas-tisch. Ich und meine Freundin (11 Jahre alt) backen gerne und haben Spaß dabei. Wir haben den Teig benutzt in zwei Hälften aufgeteilt,und Schokoladen streusel und stücke dazugegeben. Vielen vielen Dank, für dieses tolle Rezept LG KommerEve
Mucky1986
Sehr sehr guter Teig! Habe hier schon oft variiert zum Beispiel: - Bananen, gemahlene Mandeln und Schokoladentröpchen (zartbitter) - Mehl durch Dinkelmehl ersetzt und Studentenfutter - gehackte Paranüsse mit Weißer Schokolade - Trockenaprikosen - Rhabarber und diverse andere Obstsorten - grob zerbrochene Oreokekse und noch einige mehr. Einfach das was gerade so da ist oder was gut in die Jahreszeit passt fast alles ist möglich :)!
Miss_Lohan_1987
DANKE!!!! Ich liebe dieses Basisrezept und habe schon x-beliebige Variationen davon versucht. Meine Lieblinge: 1) mit Citro-Back und kandierten Früchten + Rosinen (dr Oetker) 2) mit der Hälfte vom Mehl an Vollkornmehl, 250g geraspelten Möhren, 50g geraspelter Kokos und 1TL Zimt und Vanille-Back 3) mit Vollkornmehl und Müsli und und und.... Es ist soooo einfach, perfekt abgestimmt und soo lecker ;) Mein kleiner Tipp : Zusätzlich 4g Natriumbicarbonat (Natron)
unknown-d1f7a389dc62b47ddad055ab596d566e
danke für das rezept... einfach klasse
blue-bell
Einfach zuzubereiten, tolles Ergebnis. Habe 200g süße gemahlene Mandeln zugefügt und 2 Tropfen Bittermandelaroma. Danke fürs Einstellen! LG blue-bell
Nashibirne
Hallo, habe ein einfaches, schnelles Grundrezept für Muffins gesucht. Und ich muss sagen ich bin total begeistert. Die Muffins waren innerhalb von 15 Minuten im Ofen und nach 20 Minuten fertig. Klasse! Habe auch statt Margarine Sonnenblumenöl verwendet und der Teig war nicht zu flüssig sondern hat sich toll einfüllen lassen. Obwohl ich kein Muffinbackblech habe und einfach nur die Förmchen in den Ofen gestellt habe sind die Muffins toll geworden. Meine Variante: weiße Schokoraspel und Kirschen (Hhhhmmmmmmmmmmmmmm lecker)
unknown-b6a0cc85b7c71ada1edc0213
Schmeckt total gut und geht auch sehr schnell ;-) P.S. Ich habe mal was neues ausprobiert :P Foto kommt noch!
SteffiSven
Einfach und schnell zubereitet! Ich bin begeistert ... Teig duftet super lecker im Ofen und ist nicht zu matschig/klebrig. Habe in den Teig frische Aprikosenstückchen geschnippelt und einen Klecks Marmelade oben rauf getan ... himmlisch lecker!!! Kann ich nur empfehlen!!! Danke für das super schöne und einfache Grundrezept! LG Steffi
Rosakatzenauge
Ihr Lieben - ich wundere mich grade über das Ausmaß eurer Muffinförmchen. Ich hab das Rezept grade mal ausprobiert - in 3 verschiedenen Varianten. Und ich hab jedesmal 24 Muffins rausbekommen und das obwohl meine Formen bis Oberkannte voll waren. Ansonsten sehr lecker und vor allem auch super schnell in der Zubereitung Ich hab sie gemacht mit: - Apfelstückchen mit Zitronenschale (mein persönlicher Liebling) - Schokostückchen mit Orangenschale - Backkakao, Rumaroma und 1 Stück Schoki in der Mitte für einen weichen Kern. (der weiche Kern ist geglückt, probieren konnt ich noch nicht - noch zu warm) Beide Daumen hoch!!
Thommes85
Moin! Super Grundrezept, hab in den letzten zwei Wochen, vier verschiedene Variationen ausprobiert. Super lecker waren Buttermilch-Zitrone, Banane-Schokostückchen und Marzipan-Schokostückchen. Das tolle an diesem Rezept ist, dass die Muffins so superluftig und saftig werden. Vielen Dank dafür :)
Turboschlecki
Moin! Ich hab das Grundrezept genommen um Schokomuffins zu backen! Es war sehr lecker und waren echt fluffig. Haben leider nur nicht lange gehalten, weil die Kinder sie mir regelrecht aus den Händen gerissen haben ;) Wird es öfter geben! Bilder folgen... Lieben Gruß, die Turbo
Maxiwölkchen
Naja, nun habe ich Förmchen genommen anstatt ein Muffinblech ... und es ist mir noch nie etwas so in die Hose gegangen. Eigentlich hab ich alles nach Beschreibung gemacht, aber irgendwas hab ich wohl doch falsch gemacht. Der Teig war total flüssig & mit vielen Klümpchen drin. Kaum hatte ich die Muffins in den Ofen gestellt, gaben auch schon die Förmchen den Geist auf und der gesamte Muffinteig lief aufs Blech. So hatte ich am Ende 1cm hohe "Muffins" mit Klitschkuchen Konsistenz und Eierkuchen geschmack. Sehr Schade! Aer naja, Übung macht den meister, nicht wahr? Lg
Maxiwölkchen
Hallo Kochbärchi! Ich möchte heute deine Muffins backen, hab aber leider kein Muffinblech... kann ich auch ganz normale Förmchen nehmen und sie in den Ofen stellen? Lg
black_mamba84
Super Rezept mit dem ich heute meine neuen Mini- Gugelhupfförmchen eingeweiht habe :)!! Habe an den Teig noch Apfelstückchen, Schokostreusel und etwas Zimt gegeben. Super lecker! Foto folgt...