Hallo, ein sehr leckeres Essen. Ich habe allerdings anstelle der angegebenen Sahne und des Schmandes lieber 1 Becher saure Sahne, einen halben Becher Sahne und einen halben Becher Milch verwendet. Ich habe die angegebene Menge gemacht, sowas reicht uns immer zwei Tage. Leider habe ich nicht bedacht, dass das Essen ja am nächsten Tag ziemlich trocken sein könnte, da die Soße in die Spätzle einzieht....!!! Aber trotzdem, es war sehr lecker.
20 von 247 Kommentaren
Nicole72
GoldDrache
Hallo zusammen! Bei mir ist es ein Bandnudel-Broccoli-Auflauf geworden, weil ich schlicht und einfach vergessen habe Spätzle einzukaufen. Und mir Nordlicht kann man auch nicht mehr beibringen wie man die selber macht ;-) Ich habe mich ans Rezept gehalten und zusätzlich noch mit italienischen Kräutern gewürzt - auch vor Fondor haben wir keine Angst. Allerdings habe ich auch nur 250 g Käse genommen - das hatte aber ausgereicht. Ach ja! Broccoli habe ich in den letzten Kochminuten zu den Nudeln zugegeben und trotzdem auch noch Kochschinken reingeschnitten. Das Essen war ein voller Erfolg - vielen Dank für's Rezept. Das wird es sicher wieder mal geben! Liebe Grüße GoldDrache P.S: Weil ich es mit anderen Nudeln gemacht habe, schicke ich noch Bilderchen mit. Damit alle sehen können, dass es auch anders geht....
Koko1
Hallo, meine kinder lieben selbstgemachte kässpätzle und da ist dieses rezept mal eine geniale abwandlung! lg lisa
Sylv1802
Hallo, habe das Rezept heute kurzerhand nachgekocht. Habe lauter Reste vom Raclette da gehabt und habe diese mit reingeworfen, was übrigens sehr gut gepaßt hat (frische Tomaten, Champignons, Mais und Paprika). Ansonsten habe ich auch nur etwa 250 g Käse drauf, das hat gelangt. Die Soße war (mir) für einen Auflauf etwas zu viel - da aber noch etwas übriggeblieben ist, bin ich darüber eigentlich ganz froh, dann kann ich es morgen besser aufwärmen ;-) Alles in allem ein praktisches, schnelles Rezept, das ich super zur "Resteverwertung" finde. Vielen Dank dafür!! LG, Sylv
GoldDrache
Hallo! Erst wollte ich an dieses Rezept nicht so recht ran, weil ich "schwimmende" Aufläufe nicht so prall finde. ABER dann habe ich es doch gewagt und ich muss sagen, dass ich angenehm überrascht wurde! ;-) Vielen Dank für das einfache und schnelle Rezept Liebe Grüße GoldDrache
Kölle-Jessi
Hallo zusammen, es ist wirklich toll, dass das Rezept so viel positive Resonanz bekommt, wie gesagt, es war ja nicht von mir sondern von einer Freundin aber zählt auch bei uns seit mehr als 10 Jahren zu den Liebslingsrezepten... Finde es auch toll, dass es so viele Ideen für leckere Varianten von Euch gibt, muß ich auch ausprobieren. @ puffi81: Fondor ist so ein "Feinwürzmittel", mit Salz und Geschmacksverstärkern :-) Man muß es nicht nehmen, ich habe auch grad keins daheim. Viele Leute lehnen sowas ja generell ab, dann würzt man eben selbst mit Salz, Pfeffer, Paprika, man kann auch Gemüsebrühe nehmen, die ist ja auch salzig und beinhaltet verschiedene Gewürze. @ Alexandra: ich wohne mittlerweile in München, auch mit lachendem und weinenden Auge... An Karneval hab ich es mir aber nicht nehmen lassen, heim zu fahren. Ist schon schön im Rheinland... LG und ein schönes Wochenende, Jessi
Mikeschkatze
Hallo und vielen Dank für dieses leckere Rezept. Habe allerdings erst hinterher bemerkt, daß ich Fondor vergessen habe. War trotzdem lecker. Bei uns gab es die Variante mit Hackfleisch, die Hälfte Käse und anstatt 1 Becher Schmand 1 Becher fettarme Milch (um das Ganze etwas zu entschärfen). Echt galaktisches Rezept. LG
BlueInfinity
Hallo Jessi! Ich weiß nicht wie oft ich diesen super leckeren Auflauf schon gemacht habe und jetzt erst kommentiere ich ihn! *schäm* Dieser Auflauf ist der Hit und ich muß ihn regelmäßig auf den Tisch bringen! Vielen lieben Dank für das tolle Rezept ... und einen besonders lieben Gruß nach Köln! Habe ich auch gewohnt bevor ich nach Südhessen gezogen bin. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge LG Alexandra
Jessy85
Hallo! Den Auflauf gabs bei uns am Sonntag nach dem Hundeplatz. War echt lecker! Mussten die Soße aber noch mit Milch verlängern, damit die Spätzle auch abgedeckt waren. Und anstatt Kochschinken, haben wir Schinkenwürfel genommen, damit wurde das Ganze noch schön würzig! Wird es bei uns öfters geben, da es echt schnell gemacht ist und sehr lecker ist! Danke für das Rezept! LG Jessy85
puffi81
Was ist denn eigentlich Fondor? Naja hat jedenfalls auch ohne geschmeckt. Habe Schinkenwürfel statt Kochschinken genommen und den Käse auf 200 g reduziert. Ich glaube das reicht völlig. Werde beim nächsten Mal Salami nehmen, passt meiner Meinung nach besser.
a-team
Moin moin, also den Auflauf gab es gestern Abend bei uns. Ist sehr gut angekommen, und selbst meine Tochter, die sonst immer was zu meckern hat, nahm sich noch nach! Allerdings habe ich statt Sahne, fettarme Milch und anstelle von Schmand Saure Sahne genommen. Spart ein paar Kalorien! Alles in Allem sehr, sehr empfehlenswert und äußerst lecker! Danke für das Rezept!!! LG a-team
unknown-5cded4d928c3b7a64d21b156
Hallo! Ich hab gestern den Auflauf gemacht.Ging wirklich schnell und sah super aus. Leider hat uns alle der Knoblauch gestört.Normal mögen wir Knoblauch gerne,aber in dem Essen hat er nichts verloren. Den Auflauf gibt es sicher mal wieder,nur ohne Knobi! Danke für das Rezept!!Ist auch ein tolles Partyessen! Liebe Grüsse, hase
Katze_32
Juhuuu! Ja, auch wir können hier die Daumen weit nach oben strecken!!! Das Gericht ist absolut spitze, schnell und einfach zubereitet. Den Fondor habe ich durch einen halbenTeelöffel Samba oelek ersätzt und damit gleich etwas Pepp reingebracht. Wir mögens gern etwas "rassiger". Die Käsemenge finde ich völlig ok, 2 Tüten Emmentaler und die Augen werden feucht, wenn ich denn so auch endlich mal was abbekomme... :-) Der Käse ist bei uns nämlich immer als erstes runter vom Auflauf! Na egal, das ist ein Einzelschiksal ich find das Rezept super und dass wollt ich einfach nur mal sagen. Danke dafür!!!
Mama_Ulli
Hallo! Wow!!! Danke dafür. Das Rezept ist super. Ich habe es vorgestern gemacht - allerdings auch ohne Fondor und nur die Hälfte Käse - und wir haben dann gestern den Rest gegessen. Heute hab ich also wieder bei Chefkoch reingeschaut um etwas für heute zu suchen. Und was sagt mein Mann (der eigentlich nicht so der Nudel & Co-Fan ist)? "Also, ich würde ja am liebsten nochmal diesen leckeren Auflauf essen..." Das aus seinem Munde ist wohl das größte Lob *g*. Der Auflauf ist suuuper lecker und auch noch schnell und einfach (wichtig, wenn man ein Baby hat ;-)). Heute werde ich dann zusätzlich zum Schinken noch Brokkoli dazugeben. Lecker, lecker! Liebe Grüße Ulli
diekleineHexe2
Hallo, habe das Rezept soeben ausprobiert mit selbstgemachten, geschabten Dinkel-Spätzle (400 g Dinkelmehl, 5-6 Eier, kein Wasser) und anstelle von Sahne und Schmand habe ich die fettärmeren Rama-Sachen (Rama Cremefine mit 15 bzw. 20% Fett) verwendet. Paprikapulver habe ich vergessen rein zu tun - was dem Geschmack aber nicht schadete. Käse habe ich nur die Hälfte genommen ..............und des hot so lecker g´schmeckt! Super Rezept und schnell gemacht noch dazu. Grüßle, die Hex
kid239
Habe Bärlauchspätzele genommen dann kann man sich den Knobi sparen und man stinkt nicht. Da ich auch keinen Schmand da hatte habe ich improvisiert und statt Sahne und Schmand Creme frach genommen. Einchfach und lecker.
Tedela
So, nun habe cih es probiert und bin echt begeistert. obwohl ich sagen muss, das ich noch mit Tabasco und Italienischen Kräutern acnhgewürzt habe. Das nächste mal werde ich anstatt Schinken Hackfleischbällchen dazugeben. Mal gespannt ob das genauso lecker schmeckt. :-) Viele grüße Tedela
megaturtle
Hallo, das Rezept ist gespeichert und wird bei der nächsten Feier getstet. aber auch mit selbstgemachten Spätzle ;-) @Lianh Spätzle werden aus Mehl und Eiern gemacht, bitte nicht mit Milch *schüttel* Probier mal den Unterschied ;-) LG Petra
Tedela
Hallo, das hört sich wirklich lecker an. Und vor allen dingen leicht zu machen ;-) Werde das morgen gleich ausprobieren. Viele Grüße Tedela
Nadinderl
Hallo, ich habe das Rezept gestern ausprobiert. Es ging schnell und war sehr lecker. Vielen Dank! LG Nadinderl