Schoko-Käsekuchen ohne Backen

für eine 26er Springform

Vorschau

4.56 (9 Bewertungen)
165 Min. Gesamtzeit
30 Min. Arbeitszeit
1 Portionen

Für den Boden:

  • 125 g Butter
  • 200 g Schokokekse

Für die Creme:

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 200 g Frischkäse
  • 500 g Mascarpone
  • 70 g Puderzucker
  • 5 TL Kakaopulver

Für die Dekoration:

  • 1 Tafel Schokolade
  • 1 EL Kakaopulver
  • Früchte
  • Schokodekor

Für den Keksboden:

Die Butter in einem Topf zergehen lassen oder langsam in der Mikrowelle schmelzen. Die Choclait Chips in einen Gefrierbeutel geben, den Beutel verschließen und mit einem Nudelholz darüberrollen, bis die Kekse klein gemahlen sind. Alternativ die Choclait Chips in einer Küchenmaschine zerkleinern. Die Krümel mit der flüssigen Butter vermischen. Die Mischung bleibt recht flüssig, wird aber später noch fest.

Die Keks-Butter-Mischung in eine 26er Form geben, mit einem Löffel glatt streichen und 10 Minuten in die Gefriertruhe oder mind. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Für die Schokocreme:

Die Zartbitterschokolade im Wasserbad oder langsam in der Mikrowelle schmelzen und danach etwas abkühlen lassen, sodass die Schokolade noch flüssig bleibt. Frischkäse, Mascarpone, Puderzucker und Kakaopulver miteinander verrühren und die flüssige Schokolade unterheben, bis eine homogene Masse entsteht. Die fertige Schokocreme auf den Keksboden in der Form geben und glatt streichen.

Für die Dekoration:

Mit einem Messer auf der Rückseite der Schokoladentafel entlang kratzen, sodass kleine Schokoröllchen entstehen. Alternativ fertige Schokostreusel verwenden. Das Kakaopulver durch ein Sieb über den Kuchen streuen, mit den Schokoröllchen oder Schokostreuseln verzieren und um diese ggf. Obststückchen auflegen.

Den Schokokuchen mind. 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Vor dem Servieren den Rand der Springform mit einem Messer lösen und ggf. mit weiterer Deko verzieren.