19 von 69 Kommentaren

wucki2006


Hallo, wir hatten gestern Abend das Rezept ausprobiert. Mir hat es ganz gut geschmeckt - leider meinen Männern nicht so. Ich denke, ich werde es nochmal mit weniger Frischkäse probieren. LG Wucki

Mullrich2106


Hallo, Sehr lecker, hat auch meiner Familie super geschmeckt, und unser Sohn ist sehr kritisch, was Fisch und Co. angeht. Statt Sherry habe ich Weißwein verwendet. Das Rezept ist gespeichert, Vielen Dank

alexa147


Dieses gehört zu den besten Fisch-Rezepten, die man hier finden kann. TIPP: Der aufgetaute Spinat ist immer total wässig. Ich nehme dann ein sauberes Küchentuch aus Baumwolle, schütte den aufgetauten Spinat da drauf, nehme die Enden des Küchentuchs zusammen und drücke die ganze Suppe da raus. Damit die Konsistenz der Füllung nicht ganz so fest wird, ersetze ich die Hälfte des Frischkäses durch Creme Fraiche. So ist die Konsistenz absolut perfekt. Nicht zu fest und vor allem nicht so flüssig. Vielen Dank für das Rezept! <3

frankjoerg


...die besten Canneloni die wir je hatten, das sagte meine Familie, die ziemlich verschleckt ist ;-)

Melanne


Hat uns sehr gut geschmeckt un obwohl es auf dem ersten Blick nach viel Arbeit aussieht, ging es richtig schnell zum zubereiten. Allerdings habe ich beim Kochen leider feststellen müssen, dass ich keinen Sherry mehr hatte und musste so auf Cognac zurückgreifen. War aber auch sehr lecker :) Das nächste Mal wird es aber mit Sherry gekocht. Danke für das tolle Rezept! Liebe Grüße aus Franken!

maus280287


Mein Gott war das lecker!!! habe frischen Lachs genommen und etwas mehr so um die 200g für ca. 12 Cannellonies. Habe aber die Sauce noch etwas angedickt mit Mehl und als es dann zu dick war noch mit etwas Sahne verfeinert. Ich kann nur sagen, das mit diesem tollen, super leckeren Rezept jeder Italiener einpacken kann. Das bekommt man nicht besser hin. Mjam, mein Göga und ich schwärmen immer noch davon. Vielen lieben Dank für das Rezept, das hat unsere Gaumenfreude um einiges bereichert!!! Danke, danke, danke

carrara


Ein schönes Rezept, das ich mit Mangold aus dem eigenen Garten nachgekocht habe. Gebacken wurde im Dampf: 170° C - 75% Feuchte - 15 min 170° C - 30% Feuchte - 10 min Das hat gut geklappt. LG Carrara

icksy


Wow! Diese Cannelloni haben wirklich den Unwahrscheinlichkeitsdrive. Ein Gedicht, obwohl ich keinen Estragon hatte. Und die Sherrysauce werde ich garantiert auch für andere Gerichte verwenden. Volle Punktzahl!

jane_bond


Hmmm, also ich bin etwas verwirrt... möchte das Rezept gern morgen machen und habe für 4 Personen nach Liste eingekauft. Jetzt bin ich nochmals alles durchgegangen und: oben steht 400 g Frischkäse (1 Pkg)! Ich hab beim Einkaufen die Normalgröße (z.B. p*iladelphia) genommen, und da sind 200 g drin... Da diese Menge meiner Meinung nach sehr wichtig für die Konsistenz ist, weiß ich jetzt nicht genau, wie viel ich morgen in die Füllung mischen soll... hmmm, naja, sonst halt zusammenrühren und Pi mal Daumen – find es aber schon verwirrend! Würd mich freuen, falls das hier noch jemand vor morgen Abend liest, ansonsten berichte ich und vergebe dann natürlich auch Sterne ;) LG Jane

Koffein_Fan


Wer Probleme mit dem Befüllen von Cannelloni hat und keine Zeit hat, Nudelteig selbst herzustellen, sollte mal Cannellonirollen aus Lasagneplatten machen. Das geht super einfach und schnell, nichts kann schief gehen, und das Befüllen ist völlig stressfrei. Ich mache das immer so, seitdem ich diese Variante entdeckt habe.

naschfred


Ich habe Hummerfond genommen da ich mir nicht so richtig vorstellen konnte das der Fischfond geschmacklich gut dazu paßt, weil Lachs ja nicht so einen starken Fischgeschmack hat. ...alternativ hätte ich auch Lachsfond nehmen können, aber ich hatte mit dem anderen schon gute Erfahrungen gesammelt, zumal auch noch Krabben in die Soße kamen. Ansonsten hat alles super geschmeckt....

Mini-Gourmet


Hallo, mmh lecker, danke fürs Rezept. habe die 1 1/2-fache Menge für 3 Personen gemacht. Die Cannelloni hab ich mit einer Tortenspritze gefüllt, wenn man da keinen Aufsatz drauf macht ist die Öffnung so groß wie die Cannelloni, also perfekt, ruck zuck gefüllt. Für die Soße hab ich dann 200 ml Fischfond und 175 ml Gemüsebrühe genommen. Die Zutaten harmonieren alle sehr gut, dem Besuch hats auch geschmeckt. LG Mini-Gourmet

kleinsabsi


Das war total lecker :) habe den Fischfond auch durch Gemüsebrühe ersetzt, aber sonst alles beibehalten! Der Sherryduft war einmalig in der Küche Danke kommt ins Rezeptbuch Sabine

wee2de


Das Rezept ist wirklich perfekt und so einfach. Das befüllen der Cannelloni ging auch mit dem Löffel wunderbar durch die geniale Konsistenz. Wir haben nur die Champignons weggelassen, denn sonst hätten wir so viele davon übergehabt. Das hat dem Geschmack aber keinen Abbruch getan. Wird es definitiv wieder geben.

Kiwinaschkatze


Als ich mich an dieses Rezept gewagt habe, war nicht mein Tag, irgendwie ging alles drunter und drüber... Das erste Problem war, dass ich das Rezept für 2 Portionen ausgedruckt hatte, aber irgendwie dachte, es wäre für vier Personen (weil die Portionsmenge auf dem Ausdruck nicht draufstand) und somit nicht genug eingekauft hatte, also mussten wir improvisieren (wir hatten am Ende auch einige Canneloni mit Gemüse gefüllt), und ich habe mir selbst Stress gemacht und mich tierisch aufgeregt, weil ich mit dem Kochen der Canneloni überfordert war (nach dem Motto alles gleichzeitig...). Anstelle von Doppelrahmfrischkäse hatten wir nur noch einen fettreduzierten Joghurtfrischkäse, der ist am Ende ziemlich trocken geworden... Ich habe auf jedenfall daraus gelernt, und ich denke, wenn ich beim nächsten Mal richtigen Frischkäse nehme, wird alles super werden. Ach ja, außerdem habe ich, allerdings planmäßig, den Sherry durch Gemüsebrühe ersetzt, das werde ich beim nächsten Mal auch so machen. Viele Grüße Kiwinaschkatze

Kochelke


Hallo, mir hat es heute auch sehr gut geschmeckt. Habe das Rezept für meine 2 jährige Tochter und mich gemacht, da mein Mann keinen Lachs mag. Es war sehr lecker, die Sauce war bei mir nach Rezept schön cremig, überhaupt nicht flüssig und nach 10 Minuten einkochen war auch der extreme Fisch geschmack des Fischfonds verflogen. Wird es bestimmt nochmal geben - ich habe mich allerdings nicht an die Mengenangaben gehalten, aber an die Rezeptur. :-) Viele Grüße Elke

bea104


Sehr, sehr lecker. Volle Punktzahl!

desolate_housewife


super! zuerst hatte ich so meine schwierigkeiten die füllung in die cannelloni zu bekommen. hätte den fisch doch kleiner schneiden und vllt zunächst komplett auftauen sollen. wär schon besser gewesen, so ohne taub gefrorene hände ;-) dann dachte ich, dass es mit soviel flüssigkeit (habe das rezept für 4 pers. gemacht) nie schmecken könnte. ich wurde allerdings eines besseren belehrt und für alle mühen mit einem umwerfenden geschmack belohnt. könnt ich die tage jetzt schon wieder machen. vielen dank für das rezept! desolate_housewife

JellyBelly123


Huhu, die Zubereitung ging flotter als gedacht und auch das Füllen ging mir gut von der Hand: Ich habe die Zutaten allesamt sehr fein geschnitten (vor allem Lachs und Spinat) und wie im Rezept angegeben in einen normalen Gefrierbeutel gefüllt. Diesen dann an einer Ecke eingeschnitten, so dass eine kleine Öffnung entstand. Die einzelnen Cannelloni habe ich senkrecht auf aufgestellt und die Spritztülle einfach hineingehalten... so ging es ganz einfach und nichts ist ausgelaufen! Insgesamt ging die Zubereitung flotter als gedacht und es hat uns wirklich ganz ausgezeichnet geschmeckt! Mal ein etwas anderes Rezept für Cannelloni, was wir definitiv noch öfter genießen werden. Danke für das Rezept! VG, Jelly