17 von 69 Kommentaren

Comica33


Suuuper lecker !!!! Das Rezept ist ab sofort eines meiner Lieblingsrezepte. Vor allem die Soße mit dem Sherry hat sehr gut gemundet..... Dickes Lob! Fotos sind schon hochgeladen. LG Comica

Salzkorn


Nachdem ich das Rezept mit all den positiven Kommentaren entdeckt habe, möchte ich es auch gern ausprobieren. Kann ich denn auch alles schon mittags vorbereiten, also füllen etc. und dann einfach erst abends den Ofen anmachen? Hat das schon mal jemand so gemacht? Danke für Antworten :) LG Salzkorn

Pumpkin-Pie


Hallo, das war etwas besonders leckeres. Alles ist sehr schön aufeinander abgestimmt und passt wunderbar zusammen. Ein sehr schönes Rezept, das ich gerne wieder machen werde. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

JetztReichtsAber


Danke für das super tolle Rezept selbst meinen Kinder hats geschmeckt und die esssen sonst eigentlich keinen Fisch auser Fischstäbchen. Gibts bestimmt mal wieder. LG Sonja

muenchnerin72


ach ja: Bilder folgen! mmh!

muenchnerin72


Wir haben die Cannelloni an Neujahr gemacht, einfach spitze! Wenn es nach meinem Mann gehen würde, 6 Sterne. Ich persönlich habe folgende Anmerkungen: - Die doppelte der Menge reichte für 16 Cannelloni und somit für 4 Personen perfekt! - Da der Fischfond abgelaufen war, habe ich durch Milch und Gemüsebrühe ersetzt, war perfekt. - Ich habe frischen Babyspinat verwendet und in Butter mit Knoblauch und Zwiebeln geschwenkt, dabei hätte es gerne mehr Spinat in der Füllung sein können (obwohl wir eigentlich keine Spinatesser sind). - Ich persönlich hätte mir zu der einfach perfekten Füllung der Cannelloni eine etwas "einfachere" Sosse gewünscht, z.B. Zitrone-Estragon, ich war mit den Champignons in der Sosse ein bisschen überfordert (von mir daher "nur" 4,5 Sterne. Werde es nächstes Mal so machen und die Scampi einfach mit in die Füllung nehmen. Trotzdem Danke für das tolle Rezept!

Kochlöffelträger


Klasse Rezept! Auch wenn ich gestehen muss, dass ich aufgrund des nicht vorhandenen Wildlaches, kurzer hand auf Räucherlachs umgesteigen musste. Die Spinatfüllung hatte dadurch aber ne schöne Konsistenz und ich konnte die Nudeln gut befüllen (bei anderen Cannelloni-Rezepten ist mir das dann oft schonmal zu flüssig geworden, so dass die Nudeln nur halb gefüllt aus dem Backofen zurückkehrten :D ). Die Sheerysoße ist einfach ein Gedicht- da ich aber hier einiges über "flüssig" gelesen hatte, hab ich kurzerhand ein paar normal große Tomaten genommen, die vom Innenleben befreit und mit in die Soße gegeben, für ein wenig mehr Konsistenz. Hat auch ganz hervorragend funktioniert (die Tomanten waren nicht zu dominant und haben keine "Tomatensoße" draus gemacht). Langer Rede kurzer Sinn, schönes Rezept! Kann man nur weiterempfehlen. Lg

KUHKETT


Hallo, bei uns gab es gestern Dein Rezept. Ich habe mich ziemlich genau an Deine Vorgaben gehalten und es ist mir sehr gut gelungen. Beim nächsten Mal werde ich nur etwas weniger Sherry und Fischfond einsetzen, weil die Sosse doch für unseren Geschmack etwas zu flüssig war. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt :) Gruß Bernd

irmaria


Hallo - habe das Rezept heute probiert. Sehr lecker. Habe die Krabben durch Flußkrebsfleisch ersetzt. Außerdem hatte ich leider auch nur noch Lasagneplatten. Aber das Resultat war trotzdem sehr gut. Obwohl - die Pilze hätte ich nicht unbedingt gebraucht und die Tomaten habe ich vergessen . Dafür habe ich aber ein Foto hochgeladen. Danke für die Rezeptidee. LG

kochtgern


Wo finde ich Zitronenpfeffer? Viele Grüße!

huwu


Sehr gut. Habe aber statt Sherry Noilly Prat genommen, das passt für mich besser zu Fisch. Kam auch in der Familie prima an. Danke!

Roccapina


Sehr gutes Rezept! Habe die Cannelloni mit selbstgemachten Nudelteig gemacht - von daher stellte sich das Problem mit dem Befüllen nicht ;-) Uns war die Soße etwas zu flüssig, da wir dieses Rezept nächste Woche gleich nochmal machen, werde ich mit einem Binder arbeiten...vielleicht Amaranthpops... oder evtl etwas weniger Brühe. (Fischfond hat leider Geschmacksverstärker :-( ) Und da kann ich dann auch gleich mal Zitronenpfeffer ausprobieren, den muss ich mir noch kaufen!

Ajerkees


Hallo zusammen, ich verstehe nicht, warum viel solche Schwierigkeiten mit dem Befüllen haben. In der Anleitung steht doch, dass man die Füllung in einen Plastikbeutel geben soll, und dann wird eine Spitze abgeschnitten und der Beutel wie ein Spritzbeutel für Sahne verwendet. So ist es wirklich keine Hexerei, die Füllung in die Canelloni zu spritzen ; )

anjale


ich werde das rezept wahrscheinlich weihnachten ausprobieren. meine erfahrung mit einer cannelonibefüllung ist folgende: eine spritztülle für plätzchen benutzen. dafür muss die füllmasse natürlich relativ fein sein. eine seite der canneloni mit der hand zuhalten und dann die füllung "einspritzen"- funktioniert super!

arosahexi


Absolut gigantisch!!!! Werde es am Wochenende das zweite Mal für ein großes Abendessen mit Freunden kochen, freue mich schon auf die erneuten Lobeshymnen. Ein ganz tolles Rezept!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Viele Grüße Kathrin

unknown-043e649a776cdcb0d08dde83


Super Rezept! Sehr lecker und relativ einfach nachzukochen. LG Diana

Katzö


Sehr lecker, allerdings war das füllen eine ziemliche Arbeit...die Zeitangabe zur Zubereitung stimmt nicht ganz würde ich sagen, mit 10 min. mehr ist man besser dran.