Der Käsekuchen schmeckt super! Bloß bei mir wird der Knetteig so weich, dass er an den Fingern kleben bleibt … woran liegt das? Soll ich einfach mehr Mehl dazu tun?
10 von 4670 Kommentaren
kathrin_gem
cucinalina
Der Kuchen schmeckt wirklich megalecker! Ich habe ihn in der Pfanne gebacken, weil ich aktuell keinen Backofen habe. Mit geschlossenem Deckel bei kleinster Stufe 2 Stunden. Dann habe ich den Herd ausgeschaltet und den Kuchen über Nacht stehen gelassen. Ist wunderbar fluffig geworden!!!
unknown-9375405e9a1bbb075e5cd116ad2b403b
Bei mir verbrennt der Kuchen leider immer sehr oben drauf. Nach einer Stunde ist er nicht durch aber schon verbannt, trotz Backpapier oben drauf. Was kann ich da tun?
Rockerbunny
Hallo unten steht man kann ihn auch als Blechkuchen machen. Wie verändert sich die Backzeit?
bieenchen0508
Eine Frage: Das Vanillepuddingpulver...meinst du das zum kochen oder das zum kalt anrühren ? :)
lohmiller1304
Das Rezept ist einfach der Hammer. Habe den Kuchen nun schon oft gebacken. Kann mir jemand sagen, ob ich ihn auch als Blechkuchen backen kann?
ChrSchramm
Sehr lecker. Mache ich auf jeden Fall wieder. Backzeit passte perfekt. Habe noch Mandarinen drauf gemacht. Auch ich werde nächstes Mal weniger Zucker nehmen. Ist aber ja nur mein/unser privater Geschmack. Danke für das Rezept!
Vanayko
Der Käsekuchen ist wie schon beschrieben wirklich der beste den ich je gegessen habe und die Zutaten sind für den Zucker in Ordnung man gönnt sich ja sonst nix im Leben also paar Pfunde mehr oder weniger machts auch nicht aus wir lieben den Kuchen und meine Nachbarn haben wir auch angesteckt 1000000 Sterne Danke für den wundervollen Käsekuchen
MissOHB
Sehr lecker! Habe aber glücklicherweise den letzten Kommentar gelesen und die Zuckermenge stark reduziert. Habe Rohrohrzucker verwendet: 50 g für den Teig, 100 g für die Füllung und auch nur eine halbe Tüte Vanillezucker. Zusätzlich habe ich noch trockene Aprikosen über Nacht einweichen lassen und den Teigboden damit bedeckt. Perfekt!
Freude1990
Sehr leckeres Rezept vielen Dank. Allerdings wie bei fast allen Rezepten hier viel zu viel Zucker. Wir haben daher nur 50g statt 75g Zucker für den Mürbteig genommen und nur 150g statt 225g Zucker für die Füllung und der Kuchen war immer noch sehr süß. Beim nächsten Mal werden wir den Zucker nochmals reduzieren. Bei Mürbteig schmeckt uns Butter deutlich besser als Margarine, aber das ist Geschmackssache. Aber ansonsten sehr sehr gutes Rezept danke dafür!