Super lecker! Sind begeistert!
16 von 4668 Kommentaren
Schmiddi67
Ilona0933
0933,Ilona ,die Kaesekuchen schmeckt Sunderland! Ich habe start Margarint Butter genommen, meine Families sár total enzückt!!
Elkarolfo
Mich haben die Millionen von positiven Bewertungen "provoziert". Der Kuchen ist wirklich sensationell!!! Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Da wir es nicht so süß mögen, habe ich weniger Zucker genommen(50g / 150g). Diese Konsistenz...ein Traum...
KimiBebi
Da wir nur zu Zweit sind, habe ich die Mengen halbiert und das Ganze in einer kleinen Springform gebacken. Die dabei entstehenden "viertel Eier" habe ich einfach auf die nächste Zahl aufgestockt. Das hat toll geklappt und der Kuchen schmeckt absolut lecker ❤️
sunnjy
Eine gute Nachricht für alle, die keine Lactose vertragen: das geht auch super mit lactosefreien Produkten. Endlich Käsekuchen ohne Reue. Da lactosefreie Sahne & co. von Natur aus süß sind, habe ich nur die Hälfte des Zuckers aus dem Rezept verwendet. Es war mein allererster Käsekuchen, der wirklich mega gut geworden ist. Vielen Dank für das tolle Rezept!
larissa_muehlbauer
Hallo Hobbybäckerin2711 Natürlich hat der Käsekuchen keine 48 Stunden überlebt :) Und noch vielen Dank für deinen Tipp ohne Plastikhaube! Das have ich natürlich als Käsekuchen-Neuling falsch gemacht - wird aber nicht mehr vorkommen! Liebe Grüße
franzi_schulze00
Der Kuchen ist der Hammer! Statt dem Teig habe ich als Boden einen aus Keksen und Butter gemacht und diesen mit Himbeer-Marmelade bestrichen, bei der Füllung etwas weniger Zucker genommen und zum Schluss mit frischen Himbeeren dekoriert. Habe ihn für meine 4er Jungs WG gebacken die gar nicht genug bekommen konnten und sich den jetzt öfter wünschen :D Vielen Dank für das tolle Rezept!
Joney113
Wer Zucker reduzieren möchte: 40g im Teig, 125g in der Füllung + 1x Vanillezucker Reicht in meinen Augen immernoch aus und der Kuchen gelingt trotz eingesparter 125g Zucker.
caryma
Der Käsekuchen ist super lecker. Habe ihn genau nach Anleitung gebacken.
Chefkoch_Sofia
Hallo Christina, Käsekuchen wird beim/nach dem abkühlen noch fester. Es ist aber aus der Ferne schwer zu beurteilen, wie die Konsistenz ist, die du mit "etwas wackeln" meinst. Wenn du nach Rezept vorgegangen bist, sollte dein Kuchen gelungen sein. Viele Grüße Sofia/Team Chefkoch.de
Christina14997
Ich habe noch keinerlei Erfahrung mit Käsekuchen. Muss der Kuchen komplett fest sein , wenn ich ihn raushole oder noch etwas wackeln ?
gina-holland-moritz
Es ist wirklich ein seeeehr leckeres Rezept. Der Kuchen war super lecker. Meine Oma hatte sich einen Käsekuchen zum Geburtstag gewünscht und war begeistert.
Tamarako1296
Super Käsekuchen ,schmeckt sehr gut keine Risse bei backen und nicht dunkel super gelungen danke dir das tolle Rezept
frischling80
Hatte kein Schmand mehr da, nur noch 250g Mascarpone mit etwas Milch noch verdünnt und 1 weiteres Ei. War trotzdem super wie immer. Aber ohne Riss bekomme ich ihn auch nicht hin. 😉
steffi_gerressen
Bei mir wird der Kuchen immer super-dunkel. Wie bekommt ihr es hin, dass er hell bleibt?
Mxtschell_XIII
Muss man den Teig mit dem Rührgerät und Knethaken kneten? Oder mit der Hand? LG