Das is der beste Käsekuchen, den ich je gebacken habe. Ich war skeptisch wegen der sauren Sahne und der Margarine aber alles wunderbar. Wird definitiv öfter gebacken👍
19 von 4670 Kommentaren
pink_ivy
unknown-312e4bf772a71171e7684d10
Dieser Käsekuchen verdient seinen Namen voll und ganz! Einfach supersupersupergut! Danke fürs Rezept.
IvonneHa
Ich hab den käsekuchen letzte Woche das erste mal gemacht... alle waren begeistert... schiebe gleich wieder einen in den Ofen für morgen :-) 5 *
Schasandra
Wir lieben dieses Rezept und backen den Kuchen fast jede Woche.
trueinka
Hallo, Ich würde den Kuchen gerne als Blechkuchen machen. Hat da jemand Erfahrung mit gemacht? Würde wahrscheinlich das 1,5 fache Rezept nehmen, oder?
TomRppl
Kurze Frage: Wie sieht es mit Flüssigkeiten für den Knetteig aus? Laut Anleitung kommt da kein Tropfen Wasser rein.
Enovi1604
Kann ich auch Blaubeeren auf den Boden geben, bevor ich die Käsemasse einfülle und den Kuchen backe? Oder lieber oben drauf?
mine30
Dieser Kuchen ist wirklich der beste der Welt, so lecker und cremig, vielen Dank für das tolle Rezept! Alle sind immer begeistert und wollen das Rezept haben =) habe allerdings letztens ausversehen das Puddingpulver mit Sahne Geschmack benutzt und das war tatsächlich noch leckerer, fanden wir.
neibeck
@Ottowald: Ändert das denn am Ende etwas an der Konsistenz, wenn man die Sahne nicht schlägt? Hat schon mal jemand versucht, stattdessen die Eier zu trennen und Einschnee unterzuheben?
MoniMoniMoniMoni
Ich hab den Kuchen schon oft gebacken, immer wieder lecker!
Mella1808
super lecker danke für das super rezept
Nicki_kocht_gern
Ist der lecker! Der Kuchen hat seinen Namen wirklich verdient.
sandra_strueber
Ich backe den Käsekuchen bereits seit 5 Jahren nach diesem Rezept. Ich benutze auch Magerquark. Manchmal nur ein Stich Butter oder 2 Becher saure Sahne statt süße und saure Sahne. Zucker Max 180 Gr. Sonst ist er uns auch zu süß und ein wenig Zitrone. Mal reißt er, mal nicht. Aber immer sehr lecker. Ich backe bei Ober /Unterhitze max 170 Grad und schalte auf 160 grad nach einer halben Stunde runter.
Natascha_95
Super Rezept! Der Kuchen ist bei uns sehr beliebt. Wird es sicherlich noch öfters geben. Ich verwende ihn mit Magerquark & lasse ihn dafür ca. 10min länger im Backofen.
dilberteng
Der Kuchen schmeckt cremig auch mit Magerquark. Leider wird der Kuchen viel zu süß mit der angegebenen Zuckermenge, nächstes Mal probiere ich es mit einem Viertel davon oder lass den Zucker ganz aus.
Ottowald
Ich habe den Kuchen mehrmals gebacken,immer ist er in der Mitte gerissen. 3 Mal habe ich ihn jetzt gebacken,ohne die Sahne zu schlagen,habe sie flüssig dazu gegeben und siehe da🙂Er ist nicht mehr gerissen,blieb vollkommen heil.
Ottowald
Hallo Almut, der Kuchen ist nach einer Std.fertig,Stäbchenprobe nützt nichts,weil der Quark erst im Nachhinein fest wird.Laß ihn im Ofen auskühlen,mach ein Holzlöffel in der Ofentür zum entlüften,das klappt 100 prozentig.
Skizzler
Also geschmacklich ist der Kuchen sehr gut. Aber bisher ist er mir immer in der Mitte gerissen und ich weiß nicht, was ich dagegen tun kann. Er steigt mir beim Backen auch immer etwas über die Springform hinaus, auch, wenn er danach natürlich wieder einfällt.
_Calisto_
Ich habe den Kuchen gestern gebacken und über Nacht auskühlen lassen. Das erste Stück heute morgen war seeeehr lecker. Den Teig für den Boden habe ich schon einen Tag vorher zubereitet und im Kühlschrank ruhen lassen. Dadurch wird er noch knuspriger. Für die Füllung habe ich anstatt normalen Quark Schichtkäse mit 10% Fett genommen. Das ist ein etwas festerer Quark und ideal für Käsekuchen aller Art. Die Masse ist dann auch nicht ganz so flüssig und weicht nicht so schnell durch. Was ich nicht mehr machen würde ist die Form nach dem Einfetten mit Mehl zu bestreuen. (Video) Das Mehl sorgt nur dafür, dass der Teigrand nicht fest an der Form hält und leicht auf die Füllung zu fallen droht. Bei einem Käsekuchen ohne Boden macht das Mehl sicher Sinn, bei einem mit Boden ist nur einfetten besser. Alles in allem ein sehr guter Käsekuchen, er wurde bei meinen Favoriten abgespeichert.