Dieses Rezept ist so einfach und lecker. Ich habe diesen Kuchen schon etliche Male seit der Entdeckung vor 2 Monaten gebacken. Statt saure Sahne kann man auch mal Schmand oder statt Schlagsahne Cremefine Vanilla nehmen. Klappt trotzdem. Ich nehme etwas weniger Zucker für die Füllung und gebe manchmal noch Mandarinen oder Kirschen obendrauf. Den Teig nur so lange rühren, dass Krümel entstehen. Das lässt sich dann ganz leicht in der Form verteilen. Am Rand dann ein wenig hochdrücken. 1cm. Funktioniert alles.
12 von 4608 Kommentaren
schniggischnick
RoAlHe
So, konnten es nicht abwarten und haben den Kuchen heut Abend noch angeschnitten. Ich hatte ihn in den Kühlschrank verfrachtet, so war er schön kühl. Und ich muss sagen: Das ist echt der beste Kuchen den ich je gegessen habe. Ich kannte Käsekuchen von meiner Mutter. Sie machte ihn mit Schichtkäse. Das war immer eine sehr trockene Geschichte und überhaupt nicht süß genug. Aber der hier ist einfach grandios!! Schön fluffige Füllung, nicht zu fest und nicht zu weich. Ich habe Mohn hinzugefügt und so zwei Schichten entstehen lassen. Sah echt toll aus und ich war sehr stolz auf mich. =) Mandarinen hatte ich auch reingemacht, lasse ich aber nächstes Mal weg, weil die Mohnfülle schon dominant genug war...ich machs dann entweder oder. Bleibt das Teigproblem...ich fand das voll schwer...gut, war auch mein erster Käsekuchen und die Springform hab ich noch nicht so häufig benutzt, aber das fand ich doch nun wirklich schwer...das muss doch auch einfacher gehen...was habe ich nur falsch gemacht? Im oberen kommi hab ich mal geschildert was ich gemacht hab mit dem Teig. Vielleicht hilft mir ja jemand. Eventuell wird das mein Kuchen zum Osterfest wenn meine Mum eingeladen ist. sie wird sich wundern dass ich Käsekuchen esse und backen kann. ^^ Vielen Dank für diese Offenbarung!!! **** weil der lecker und wandelbar ist.
RoAlHe
@verrückte Hexe: 500g, also ne normale Verpackungseinheit. Zum Rezept von @blondeangel716: ich habe deinen Kuchen heute Morgen gebacken und auch mit Mohn und Mandarin-Orangen abgewandelt. Nun kühlt er gerade ab. Am Geschmack mag ich gar nicht zweifeln. Der wird super schmecken und die Konsistenz wird auch super sein. Nur hatte ich während des Backens ein Problem: Der Knetteig. Mir erschien das zu wenig. Dann während des Mischens war es viel zu krümmelig...habe aber die exakte Rezeptur eingehalten. Aufgrunddessen habe ich etwas Flüssigkeit in Form von Milch hineingegeben. Nur einen winzigen Schuss das reichte in etwa. Dann hab ich mich an die Füllmasse gemacht. Ging superleicht von der Hand ohne Probleme. Doch als ich dann den Knetteig in die Springform kriegen sollte war das Drama perfekt: Es war klebrig, patschte an allem fest nur an der Form nicht. Mehl dazu wollt ich aber auch nicht fügen.... Einen richtigen Rand habe ich auch nicht hinbekommen weil mir das viel zu wenig erschien. ich kam mit den 3cm überhaupt nicht hin!! Ich hatte höchstens 1cm und dennoch Löcher im Boden...die ich dann noch so grad gefüllt bekommen habe... Hab dann aber dennoch weiter gemacht weil es ja auch Leute gibt die DEN Kuchen hier ohne Boden backen...dachte mir: Das klappt schon... Nun befindet er sich noch in der Form. Hab ihn noch nicht herausgeholt, aber vielleicht kann mir einer sagen was ich falsch gemacht haben könnte mit dem Teig. Der einzige Unterschied zum Original ist dass ich anstatt Magarine Butter verwendet habe, weil ich das lieber mag. Liegt da der Fehler schon? Ansonsten freu ich mich morgen aufs Anschneiden. =) Hoffe mir kann einer helfen...
verrückte_Hexe
Hallo, was heißt ein Becher Quark, 500g oder 250g ? Danke
HocusPocus
Hallo, der Kuchen ist mir total zusammen gefallen, das war allerdings meine Schuld, denn ich habe die geschlagene Sahne vergessen!!! Den Rand habe ich viel zu hoch gezogen so dass der Kuchen nicht so schön wie auf den vielen Bildern aussah. So musste ich improvisieren und habe eben die Schlagsahne auf den Kuchen gegeben um "aufzufüllen". Das ganze sah mir etwas blass aus also habe ich Zimt darauf gestreut und was soll ich sagen ........ Dieser Kuchen war PERFEKT!!! Alle, ohne Ausnahme haben diesen Käsekuchen gelobt. Mein Fazit: Zimt und dieser Kuchen gehören zusammen!!! Danke für das Rezept Hocus Pocus
Absinthmieze
Gigantisch! Habe den Kuchen nun bestimmt schon 6 Mal gebacken - immer wieder ein Traum ! :-) Macht seinem Namen alle Ehre ! Wirklich sehr sehr lecker! :-))) 5 - Sterne - Muss!
jelly1886
super rezept, auch die glutenfreie variante ist klasse! (hab statt normalem mehl, maismehl genommen)!
Kochfan50
So, eingefallen ist er bei mir auch, aber er ist sehr lecker. Einen Teil habe ich eingefroren, ich bin mir sicher, dass er nach dem Auftauen immer noch schmeckt. LG, Heike
Rehlein60
habe schon etliche Male Käsekuchen gebacken und ihn nie heil von der Tortenform gebracht. Was muss ich tun, damit ich ihn heil aus der Form bringe? Wie lange muss er backen bei Umluft? Freue mich auf Eure Antwort, bin ganz angetan von der Bewertung und wollte jetzt diesen besten Käsekuchen der Welt auch probieren. Ich habe mir auch schon ein Rezept für Schwarz-Weiß-Käsekuchen ausgesucht, mal sehen, welchen ich backe. Wer kann mir einen tollen Tip und Rat geben. Am Sonntag ist Geburstagsfeier und ich möchte endlich mal einen gelungenen Käsekuchen präsentieren. Danke Rehlein60
444
Wollte zu meiner Geburtstagsfeier meinen ersten Käsekuchen ausprobieren und bin auf dein Rezept gestoßen. KLASSE!!!! Alle wollten das Rezept und ich bin total stolz auf mich :-)
sallo76
Also ich muß auch sagen, der hat seinen Titel als bester Käsekuchen der Welt wirklich verdient!!! Ich hab den jetzt bestimmt schon zum zwanzigsten mal gebacken und er wird immer super lecker. Nach der Backzeit lass ich ihn im Ofen auskühlen, trotzdem fällt er mir leicht zusammen (was ja dem Geschmack keinen Abbruch tut!!). Bisher traute ich mich noch nicht die noch warme Masse auf ein Gitter zu stürzen. Muss ich mal testen. 5 Sterne+ Lg
Emmerald
Natürlich muss man Butter nehmen, keine Margarine. *schüttel* Ich werd nie verstehen, was Menschen in Friedenszeiten dazu bewegt, sowas zu essen... Ich musste die Backzeit verlängern, aber als er dann oben schon langsam braun wurde - was ich überhaupt nicht mag, Käsekuchen darf allenfalls goldgelb sein - machte ich den Ofen aus und lies den Kuchen im Ofen vielleicht 20 min ruhen, dann holte ich ihn raus und lies ihn abkühlen, so lange ich es aushielt. Er war dann innen noch nicht ganz durch, aber das ist gut, so ist er noch etwas cremig. Ach so, ich hab noch Pfirsiche reingemacht. Alles in allem ein echt guter Käsekuchen. Nicht der beste Käsekuchen der Welt, aber wirklich gut.