16 von 4665 Kommentaren

tortenmami


Ich würde am Donnerstag gerne den Kuchen backen und möchte wissen ob man auch Butter statt Margarine nehmen kann für die Füllung. Für den Mürbteig nehme ich auf jeden Fall Butter. Bei mir gibt's keine Margarine im Haushalt

Lena-maylin


Der Kuchen schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser! Hervorragendes Rezept so wie es ist

Vronii19


Wirklich der beste Käsekuchen! Allerdings reduzier ich die Zuckermenge immer auf unseren Geschmack. Den Kuchen musste ich schon einige Male backen. 🙂

tatjanahammer2


Tipp für alle, die Angst haben das der Kuchen verbrennt. Wenn ihr merkt, dass der Kuchen noch brauch, Ich persönlich lass ihn ca 90 Minuten im Ofen, legt Alufolie auf den Kuchen. Dann verbrennt er nicht;-)

HaBrit


Dieser Kuchen ist ein Gedicht! 5 *****!

anne_siefken


Kann man in den Kuchen auch Kinderriegel mit verarbeiten? Hat das schon jemand gemacht?

kanni01


Absolute Klasse, habe den Kuchen genau nach Anleitung und Rezept gebacken, schmeckt sehr, sehr lecker. Unser Besuch ist begeistert. Danke!!!

Hambee


Hallo blonder Engel, ich habe heute zum ersten Mal einen Käsekuchen gebacken. Ich muss sagen, dass er mir Dank Deinem Rezept absolut gelungen ist. Alle waren begeistert und wollten unbedingt dieses Rezept. Vielen herzlichen Dank, dass Du es mir so einfach gemacht hast. Viele Grüße Hambee :)

Jonathan-Bühler


Ich nehme 100gr weniger Zucker in die Masse und mache dafür auf den Boden eine Schicht Apfelmus. Nur zu empfehlen.

emmamon80


Tolles Rezept! Ich habe noch Zitronenabrieb dazu gegeben, das gibt dem Kuchen einen kleinen Frische Kick :-)

Areey


Ehrlich gesagt kann ich die ganzen guten Bewertungen hier nur nachvollziehen weil gefühlt jeder zweite schreibt, was er anders als im Rezept gemacht hat und dass dann der Kuchen gelungen ist. Normalerweise arbeite ich auch so, dass ich das Rezept mit meist etwas abwandle aber diesmal hatte ich mir vorgenommen, strikt nach Rezept zu arbeiten weil es ja angeblich das beste Rezept sei. Ergebnis: der Teig absolut nicht zu verarbeiten, viel zu weich. Als ich ihn nach Zugabe von viel mehr Mehl als angegeben, mehr schlecht als recht in die Form bekommen hatte, machte ich zudem noch den Fehler, mich an die angegebene Backzeit bei angegebenen Backparametern zu halten, da ich mit Käsekuchen wenig Erfahrung habe und es ja normal sei, dass der Kuchen nach dem Backen noch weich ist. Der Kuchen ist natürlich heute absolut nicht essbar, weil halb roh. Nach einer Stunde im vorgeheizten Backofen. Sie sollten vielleicht im Rezept ergänzen dass die Backzeit auch länger sein kann und den Zustand/das Aussehen des Kuchens besser beschreiben, wenn er fertig ist.

Guendolena


Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich muss jedoch gestehen, dass ich Butter statt Margarine und weniger Zucker für die Füllung verwendet hab. Dazu hab ich noch Rumrosinen unter die fertige Füllung zu heben. Der Kuchen ist sehr einfach zu backen und ist megalecker. Werd ich auf jeden Fall wieder backen.

CivicEG


Komisch. Nach einer Stunde Backzeit ist mein Kuchen noch etwas flüssig in der Mitte :( schade drum

fincsi


Vielen Dank fürs Rezept. Es ist sehr lecker, für mich ein wenig zu süss (hsbe nur 210 g Zucker und trotzdem)...aber bei mir ist die Mitte (der Boden vor allem) noch roh gewesen, solange die Oberfläche schon perfekt war. Aufgrund eines Kommentars habe ich den Kuchen ca. 170 Grad O/U.hitze 60 Min. gebacken, noch 10 Min. im Ofen gelassen und erst nach einem halben Tag (komplett kalt) aufgeschnitten. Wie geschrieben: Hätte ich den Kuchen länger drin gelassen, wäre es oben verbrannt. Daher bin ich ratlos... Was soll ich beim nächsten Mal machen?

SwantjeHeinisch


Der Name ist Programm, das ist der beste und leckerste Käsekuchen der Welt, ehrlich! Für den Kuchen-Kritischen Schwiegervater ist dieser Kuchen zu jedem Geburtstag Pflicht, wehe ich backe keinen :) absolut mega!

SchaNina91


Nun muss ich auch mal mein Lob aussprechen: ich mache diesen Kuchen nun schon seit ca. 3 Jahren und bekomme immer wieder tolle Rückmeldung und die muss ich jetzt mal weiter geben! Einfach nur lecker! Danke für das tolle Rezept! (P.s.: habe ihn zum Geburtstag meiner Tochter bunt eingefärbt - kam super an!)