20 von 161 Kommentaren

brixblack


Supertolles Frosting. Habe damit eine "Frozen" -Torte für meine Jüngste zum Geburtstag gezaubert

Elmorya


Hat super geschmeckt, die werde ich sicherlich öfter machen. 12 Muffins bekam ich allerdings nicht raus, bei mir waren es 9. Werde dann beim nächsten Mal einfach mehr Teig zubereiten. Danke für das Rezept.

Jeanine1507


Ganz ganz tolles Rezept! Der Teig ist super lecker und nicht zu trocken. Die Menge vom Teig und vom Frosting hat perfekt für ein Muffinblech gereicht. Habe jeweils in den Teig und in das Frosting noch geriebene Zitronenschale gegeben. Super lecker! :-)

Misslou1985


Muss noch dazu sagen ich habe deutlich weniger Zucker genommen daher waren sie uns nicht zu süss.

Misslou1985


Super Rezept und net zu süss. Alle waren zu Ostern begeistert!

Anni5190


huch... irgendwie fehlt der Rest meines Schreibens :) mir sind sie leider zu süß :/ aber die kühlen an sich sind super fluffig. Ich habe zusätzlich zitronenaroma verwendet. Beim nächsten mal wird alles etwas weniger Zucker lastig :)

Anni5190


habe die eben auch gebacken

Jillicious7


Ich habe das Rezept vor ein paar Tagen ausprobiert, zunächst sah auch alles ganz toll aus... Leider musste ich nach dem Abkühlen feststellen, dass die Cupcakes etwa auf die Hälte ihrer ursprünglichen Größe zusammengeschrumpft sind und sich sogar von selbst von ihren Papierförmchen gelöst haben. Geschmacklich sind die Cupcakes gut, von der Konsistenz jedoch waren sie leider viel zu hart und kompakt. Ich weiß auch nicht, was da schief gelaufen ist, das ist mir noch nie passiert :(

BlackMamba1


Ich hab die Cupcakes auch schon öfters gemacht, immer mit reichlich Zitronenschale. Heute habe ich sie mit Vanille gemacht - sowohl in den Teig als auch ins Frosting Vanilleschoten- Extrakt. Schmecken auch traumhaft gut! Mal sehen was die Gäste morgen sagen. Die Muffins gehen immer schön auf und sind locker.

faltmaus


Hallo! etdtmal danke fürdas Rezept. es hat mich inspiriert, eine vegane Variante zu machen. es gat super funkioniert. aber ich hab viel mehr Zitrone verwendet ;) Ich hab es als Mini-Muffins gebacken :)

brokkoliprinzessin


Leider bin ich nach dem ersten Versuch nicht vollends überzeugt :/ Die Muffins haben leider überhaupt nicht nach Zitrone geschmeckt (trotz Abrieb). Da die Konsistenz allerdings schön luftig war, werde ich es noch einmal mit mehr Zitronensaft, wahrscheinlich auch in der Creme, versuchen. Da eine Freundin kein Zitronen-Fan ist habe ich eine Hälfte des Teiges ohne Zitronenabrieb und dafür mit Kakaopulver gemacht und ein Stück Kinderschokolade in die Muffins gesteckt. Diese Version kam super an :)

lagolosina


Hallo alle miteinander! Es freut mich, dass meine Zitronen-Cupcakes so gut ankommen... Und danke für die vielen tollen Fotos! Liebe Grüsse Tanja

Alerob


Super Rezept, wirklich einfach zu backen und mit Zutaten die man meist sowieso schon zuHause hat

canan8116


Foto folgt :)

canan8116


Vielen Dank für das tolle Rezept. Habe für das Frosting Mascarpone und Quark genommen - statt Frischkäse. Klappt toll und wird super fest :)

Chakky


Hallo, Ich habe dieses Rezept für meine Geburtstags-Cupcakes wegen der Zitrone gewählt. Zitrone geht irgendwie immer. Allerdings mit einer amerikanichen und schneeweißen Buttercreme in Vanille. Dies waren meine ersten Cupcakes überhaupt. Rezept steht nun auf meinem Merkzettel weil ich sie definitiv nochmal backen werde. Sie waren echt lecker und daher bedanke ich mich für dieses Rezept. Liebe Grüße und 5 Sternchen und ein Foto von mir!

Chakky


Hallo, Ich habe dieses Rezept für meine Geburtstags-Cupcakes wegen der Zitrone gewählt. Zitrone geht irgendwie immer. Allerdings mit einer amerikanichen und schneeweißen Buttercreme in Vanille. Dies waren meine ersten Cupcakes überhaupt. Rezept steht nun auf meinem Merkzettel weil ich sie definitiv nochmal backen werde. Sie waren echt lecker und daher bedanke ich mich für dieses Rezept. Liebe Grüße und 5 Sternchen und ein Foto von mir!

Naschi_S


Hallo....Leider hat es zwischen mir und diesen Cupcakes nicht gefunkt...Trotz Zitronenabrieb im Teig hat mich weder der Geschmack noch die Konsistenz überzeugt. Der Muffin schmeckt unter dem süßen Frosting wie Pappe und hinterlässt, auch durchgebacken, ein matschiges Gefühl im Mund. Vielleicht probiere ich es irgendwann nochmal und ersetze einen Teil der Milch durch Zitronensaft. Und was heißt denn "Thernomix im Topf" ?? Vorerst nur 2 Sterne von mir.

cooking_student


Hallo :) Mein Vater hatte sich einen Zitronenkuchen gewünscht, da mir das zu "einfach" war, habe ich mich für deine Cupcakes entschieden ;) Sie schmecken auch ohne das Frosting schon super lecker (habe Zesten von der Schale mit in den Teig gemacht und auch etwas mehr Saft verwendet, um es noch zitroniger zu machen), aber das Frosting gibt dem ganzen echt noch einen tollen Pfiff :) Ich habe auch im Frosting noch etwas Saft und einige Zesten untergerührt, echt lecker. Zudem habe ich noch eine kleine Variation beim halben Rezept getestet: ich habe pro Cupcake einen TL geschnittene TK-Erdbeeren in den Teig "gedrückt" und beim Frosting ein paar (vll 5 bis 6 Stück) Erdbeeren als Pürree untergehoben. Je nach dem wie süß man es mag sollte man bei der Variation vll etwas weniger Zucker im Teig verwenden, wird natürlich etwas süßer wie die reine Zitronen-Variante, aber auch sehr lecker ;) Liebe Grüße und 5***** plus ein Foto von mir!!!

AnnyLee


Ich habe die Cupcakes heute gebacken und sie sind traumhaft lecker! Wunderbar fluffig, saftig- zitronig und nicht zu süß. Ich habe den kompletten Abrieb einer großen Zitrone zum Teig gegeben, zusätzlich zu den 3 EL Zitronensaft. Nach dem Backen habe ich den restlichen Zitronensaft, der noch übrig war, mit etwa 1 TL Puderzucker vermengt und über die frisch aus dem Ofen gekommenen Cupcakes geträufelt (vorher ein paarmal mit einem Zahnstocher eingestochen, damit der Saft besser einzieht). So wird's sogar noch zitroniger! Mein Frosting war leider etwas weich - ich denke es lag am Frischkäse, der war doch recht feucht, trotz Doppelrahmstufe. Nächstes Mal drücke ich ihn vorher durch ein Geschirrtuch, damit er fester wird. Geschmacklich war es jedoch top - daher gibt's auch 5 Sterne von mir. Ich kann das Rezept sehr weiterempfehlen!